Ein poetischer Roman von Michael Thuma
„SANT’ANNA TOSKANA – KLANG DER STILLEN STIMMEN“
„Ein altes Haus in der toskanischen Maremma – Ein Rezeptbuch? voller Rätsel – Eine Frau auf der Suche nach ihrer eigenen Geschichte.„
Als Paola das verlassene Agriturismo Sant’Anna erbt, ahnt sie nicht, dass sie nicht nur einen Ort übernimmt – sondern ein Leben, das in Schweigen gehüllt war. Inmitten von Olivenbäumen, vergessenen Briefen und dem Duft von Rosmarin beginnt sie, die Stimmen der Vergangenheit zu hören: leise, hartnäckig, voller Sehnsucht.
Mit jedem Tag in Sant’Anna öffnet sich mehr – das Haus, der Garten, ihre Erinnerung. Und als Paola auf ein jahrzehntelang verborgenes Geheimnis stößt, muss sie sich fragen, ob man die Wahrheit wirklich kennen muss, um zu Hause zu sein.
Eine poetische, tief berührende Geschichte über Wurzeln, das Kochen als Sprache des Herzens – und die Kraft, dort zu bleiben, wo andere gegangen sind.
Band 1 – Ein romantischer Kulinarikroman mit Rezepten
von Michael Thuma
„SANT’ANNA – WO LIEBE DEN GESCHMACK FAND“
„Die Ankunft – Zwei Herzen auf der Suche nach dem Echten„
Irgendwo zwischen dem Duft von Rosmarin, dem goldenen Glanz des Olivenöls und dem orangfarbenen Sonnenuntergang im Garten fanden sie nicht nur den Geschmack des Lebens – sondern einander.
Denn wahre Liebe ist wie ein gutes Gericht: Sie braucht Zeit, Mut, ehrliche Zutaten – und ein Herz, das sie mit Hingabe zubereitet.
Im Agriturismo Sant’Anna haben sie all das gefunden. Und ein Zuhause, das mehr als ein Ort ist – es ist ein Gefühl.
Jeder Teller eine Erinnerung – Jedes Gericht ein Gefühl und irgendwo dazwischen: Liebe
Fortsetzung Band 2 – Ein romantischer Kulinarikroman mit Rezepten von Michael Thuma
„SANT’ANNA TOSKANA – DORT WO DAS HERZ WIEDER KOCHT – LIEBE IN 17 GÄNGEN“
Ein Jahr ist vergangen, seit Katharina und Markus ihr Leben in Sant’Anna neu geformt haben – zwischen Lavendelduft, Handwerkskunst und der stillen Sprache der toskanischen Küche.
Doch als neue Gäste das Haus betreten – mit offenen Fragen, verschlossenen Herzen und eigenen Geschichten – beginnt Sant’Anna erneut zu atmen.
Mit jeder Mahlzeit, mit jeder Berührung und jedem aufgeschlagenen Rezept entsteht ein neues Lied aus Nähe, Schmerz und Hoffnung.
Ein Roman über Menschen, die einander zufällig begegnen.
Und bleiben – weil es schmeckt.
Weil jemand zuhört.
Weil ein pochiertes Ei mehr sagt als tausend Worte.
Ein Haus, das heilt.
Eine Küche, die verbindet.
Ein Buch voller echter Rezepte – und echter Gefühle.

Fortsetzung von „Klang der stillen Stimmen“
Ein Roman von Michael Thuma
„IM SCHATTEN DER LEISEN WEGE“
„Ein Haus, das schweigt. Ein Herz, das wieder zu sprechen lernt.“
Nach dem leisen Echo vergangener Entscheidungen begibt sich der Erzähler erneut auf eine Reise – durch vertraute Landschaften, verlorene Träume und unerwartete Begegnungen. „Im Schatten der leisen Wege“ erzählt von der Sehnsucht nach Ankommen, vom Mut zum Neubeginn und von der leisen Kraft der Vergebung.
Zwischen Maremmas Wind und toskanischer Erde, zwischen alten Rezepten und neuen Stimmen, öffnet sich der Blick auf das, was bleibt, wenn alles verloren scheint: der Klang eines Lebens, das endlich wieder gehört werden will.
Ein Roman über das Wiederfinden – eines Ortes, eines Menschen und einer inneren Stimme.
Fortsetzung von „Im Schatten der leisen Wege“
Ein Roman von Michael Thuma
„IM FEUER DER FLÜSTERNDEN NÄCHTE“
Zwei Seelen. Ein Ort. Und eine Liebe, die im Schweigen beginnt.
Nach dem Schatten der leisen Wege führt der dritte Band in die glühende Tiefe von Sant’Anna – einem Ort, an dem Nähe kein Zufall ist, sondern Entscheidung.
Clara und Michael begegnen sich neu: zwischen körperlicher Hingabe, zarter Poesie und den Narben ihrer Vergangenheit. Doch als alte Erinnerungen auftauchen und neue Wege sich öffnen, müssen beide lernen, was es heißt, nicht füreinander zu flüchten – sondern miteinander zu bleiben.
Ein sinnlicher, ehrlicher Roman über das Loslassen, das Wachsen – und die Liebe, die erst dann beginnt, wenn wir ganz bei uns selbst ankommen.




